Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Gholson & Thom GbR
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über digitale
Automatisierungs- und SaaS-Leistungen zwischen der
Gholson & Thom GbR, Alte Reitbahn 26, 48153 Münster, E-Mail:
gholsonthomgbr@gmail.com
(nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden
werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu. - Vertragspartner
Vertragspartner ist die Gholson & Thom GbR. - Vertragsschluss über Whop
(1) Die Präsentation unserer Leistungen auf Whop.com stellt kein rechtlich bindendes
Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(2) Mit Abschluss der Bestellung über Whop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot
ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter das Angebot über Whop bestätigt.
(3) Die Abwicklung der Bestellung, Zahlungsabwicklung und Zugangsverwaltung erfolgt
über Whop.
Der Kunde ist verpflichtet, seine dort hinterlegten Daten wahrheitsgemäß und
vollständig anzugeben. - Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
(2) Bei digitalen Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB,
sobald wir mit der Ausführung begonnen haben und der Kunde dem ausdrücklich
zugestimmt hat.
(3) Mit Vertragsschluss erklärt der Kunde seine Zustimmung zum sofortigen Beginn der
Dienstleistung
und nimmt zur Kenntnis, dass sein Widerrufsrecht damit erlischt. - Preise und Zahlung
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf Whop.com angegebenen Preise.
(2) Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die von Whop angebotenen
Zahlungsmethoden. - Leistungsbeschreibung und Bereitstellung
(1) Der Anbieter erbringt digitale Automatisierungsleistungen.
Die Kunden übermitteln hierzu über einen bereitgestellten Telegram-Bot Informationen
(z. B. Bilder oder Textnachrichten).
(2) Die übermittelten Inhalte werden automatisiert verarbeitet, u. a. durch interne
Workflows und den Einsatz von Microsoft Azure OpenAI (Rechenzentrum Deutschland).
Relevante Daten werden extrahiert und in die vom Kunden bereitgestellte NotionDatenbank eingetragen.
(3) Übermittelte Bilder oder Dateien werden nach der Datenextraktion sofort gelöscht.
(4) Der Kunde hat keinen Zugriff auf die beim Anbieter eingesetzten internen Systeme (z.
B. n8n-Workflows, Hostinger-Server, Azure-Infrastruktur).
Diese Systeme dienen ausschließlich der internen Leistungserbringung.
(5) Der Zugang zur Leistung richtet sich ausschließlich nach dem über Whop gebuchten
Abonnement.
(6) Die Verfügbarkeit der Leistungen hängt teilweise von externen Drittanbietern (z. B.
Telegram, Notion, Microsoft Azure, Hostinger, Whop) ab.
Für deren Ausfälle übernimmt der Anbieter keine Verantwortung, soweit nicht zwingend
gesetzlich gehaftet wird.
(7) Es handelt sich um eine automatisierte Verarbeitung, die keine individuelle Prüfung
oder Beratung ersetzt. - Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die gebuchte
Leistung.
(2) Die Weitergabe von Zugängen, eine kommerzielle Nutzung außerhalb der eigenen
Geschäftstätigkeit oder die Veröffentlichung der Leistungen sind unzulässig.
(3) Bei Verstößen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang ohne Erstattung zu sperren. - Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Nutzung erforderlichen Angaben korrekt und
vollständig bereitzustellen (z. B. Telegram-ID, Notion-Zugang).
(2) Der Kunde hat Zugangsdaten und Schnittstelleninformationen sicher zu verwahren.
(3) Eine missbräuchliche Nutzung (z. B. Manipulation, Umgehung von
Sicherheitsmechanismen, unzulässige Mehrfachnutzung) ist untersagt.
(4) Bei Verstößen gegen diese Pflichten ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zu
sperren und gegebenenfalls Schadensersatz geltend zu machen. - Gewährleistung und Haftung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
(„Kardinalpflichten“), beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für Störungen, Ausfälle oder Datenverluste bei Drittanbietern (z. B.
Telegram, Notion, Hostinger, Microsoft Azure, Whop) ist ausgeschlossen,
soweit nicht zwingend gesetzlich gehaftet wird.
(4) Eine Haftung für Daten, die der Kunde selbst in Notion oder anderen externen
Diensten verarbeitet, besteht nicht. - Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Münster.
(3) Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand ihres Wohnsitzes. - Änderung der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB aus sachlichen Gründen zu ändern.
Über Änderungen wird der Kunde in Textform informiert.
Änderungen treten nur in Kraft, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt oder der
Anbieter auf die Folgen eines ausbleibenden Widerspruchs innerhalb von 14 Tagen
deutlich hingewiesen hat. - Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. - Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der DSGVO.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.auterio.com/privacy-policy